Soziale Verantwortung

Soziale Verantwortung

SCROLL DOWN
In der Region.

In der Region.

Für die Region.

„Schon mit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1986 wurde in der DNA eine Verpflichtung für die Menschen in unserer Region fest verankert. Die dahinterstehende Verantwortung hat vielfältige, aber auch einige zentrale Ausprägungen. Werte wie Leistungsstärke, Verbindlichkeit und Wertschätzung sind im gesamten Unternehmen und in Ihrer ahg und bhg die Grundfesten, die durch soziales Engagement zusätzlich gefestigt werden. Darauf haben wir stets Wert gelegt."
Gemeinsam Menschen

Gemeinsam Menschen

bewegen.

"Der Mensch steht bei uns in jeder Hinsicht im Mittelpunkt, und deshalb resultiert aus diesen Verbindungen eine weiterreichende Verantwortung für Vereine, sozial tätige Institutionen oder auch Veranstaltungen in Sport und Kultur. Diese Verantwortung nehmen wir schon immer ernst. Zahlreichen Vereinen stehen wir als zuverlässiger Partner nicht nur in Sachen Mobilität treu zur Seite. Über Jahre und Jahrzehnte hinweg sind hier partnerschaftliche Verbindungen gewachsen, die durch unser Engagement an vielen Stellen Gutes entstehen ließ." – Albrecht Wollensak, Vorstandsvorsitzender
Aus Werten

Aus Werten

gebaut.

Unser Bekenntnis für die Menschen in der Region soll auch in Zukunft Gewinn bringen. Gewinn in Form starker Verbindungen von Mensch zu Mensch – und insbesondere zum Wohle sozial Schwacher oder Benachteiligter, die Unterstützung ganz besonders nötig haben. Diese Verpflichtung wird weiterhin ein unerschütterlich fest verankerter Teil unserer DNA sein.

Zahlen auf einen Blick

144 Tsd. €
Gesamte Spenden
Gesamte Spenden
24
Unterstützte Einreichungen
Unterstützte Einreichungen
1964
Gespendete Arbeitsstunden
Gespendete Arbeitsstunden
Gemeinsam

Gemeinsam

Großes erreichen.

Ein Event, das gemeinsam Menschen bewegt. Neben dem Bekenntnis in der Region für die Region da zu sein, ist es für uns eine Herzensangelegenheit, das gemeinsame Benefizkonzert des Musikvereins „Harmonie“ und Peter Straubs Chören zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Freudenstadt mit 5.000 Euro zu unterstützen.
Auslieferung

Auslieferung

der besonderen Art.

Damit auch die Kleinsten Fahrfreude erleben, wurden insgesamt 20 Volkswagen Junior Beetle an die städtischen Kindergärten in Albstadt ausgeliefert.
Rausputzen

Rausputzen

für den guten Zweck.

Wenn 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam anpacken, entsteht eine große Kraft. Das gewaltige Engagement unseres Teams bei der Aktion "Wir putzen uns raus für den guten Zweck" kommt 20 Einrichtungen in der Kinder- und Jugendarbeit zugute: Sie erhalten in Kürze eine Spende von insgesamt 100.000 Euro.
Engagement

Engagement

in der Region.

Soziale Verantwortung und Engagement in der Region ist uns wichtig. Deshalb unterstützen wir gemeinnützige und karitative Einrichtungen in Baden-Württemberg anstatt von Weihnachtspräsenten.
Persönliches

Persönliches

Geschenk.

Es ist mehr als ein simples Geschenk in der Vorweihnachtszeit: Seit Jahren erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens ein Jahreslos der Aktion Mensch. Verbunden mit dem Wunsch, dass dieses Los ihnen einen schönen Gewinn bescheren möge, ist das Los an sich schon ein Gewinn – für die gute, wichtige und wertvolle Arbeit der Aktion Mensch, die viele soziale Projekte begleitet.
Fahrfreude

Fahrfreude

für die Kleinen.

Fahrfreude auf breiter Front ermöglichen wir immer wieder gerne, indem wir Bobbycars an Kindergärten spenden. Auch die Kinder, die zu Hause keinen solcher Flitzer haben, können also dort ihre ersten eigenen Runden auf vier Rädern drehen.
Badischer

Badischer

ahg-Pokal.

Die ahg Baden-Baden und der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) – eine Verbindung mit Tradition. Als Premium Partner des BBS unterstützen wir die Zielsetzung mit, jedem Menschen mit Behinderung oder Menschen die von Behinderung bedroht sind, ein adäquates sportliches Angebot zu machen. Dafür war die ahg vor kurzem Namensgeber des ersten Rollstuhl-Handballturniers.